Zu Apfelbrot passt sowohl ein süßer wie auch ein herzhafter Aufstrich. Das Rezept ist vegan, laktosefrei und hefefrei.
Course Breakfast, Dessert
Keyword Apfelbrot, Früchtebrot, vegan,
Prep Time 15 minutesminutes
Cook Time 10 minutesminutes
Backzeit 1 hourhour15 minutesminutes
Total Time 25 minutesminutes
Author Adaeze
Ingredients
600ggrob geriebene Äpfel
100ggeschnittene Feigen
100g getrocknete Aprikosen od. Cranberrys
50ggehackte Walnüsse
50ggehackte Haselnüsse
50mlAhornsirup
1ELgemahlener Zimt
1TLgemahlene Nelken
1Pkg.Weinstein Backpulver
1PriseSalz
150gBuchweizenmehl
250gDinkel Vollkornmehl
Zubereitung Apfel-Chutney
500g Äpfel
1Zwiebel
1StückIngwer (daumengroß)
3ELKokosblütenzucker
1kleineChilischote
200mlApfelessig
Salz
Instructions
Äpfel schälen und grob raspeln. Äpfel mit Trockenfrüchten, Nüssen und Ahornsirup vermengen. Die restlichen Zutaten zufügen und zu einem homogenen Teig verkneten. Der Teig sollte gut durchfeuchtet sein. Falls er dir zu trocken erscheint, dann kannst du noch etwas Ahornsirup oder Wasser hinzhugeben.
Den Teig zu einem Brotlaib formen und bei 180 Grad ca. 75 Minuten backen.
Zubereitung Apfel-Chutney
Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Zwiebel und Ingwer schälen und fein hacken. Chilischote in dünne Streifen schneiden.
Einen Topf mit Apfelessig erwärmen und Kokosblütenzucker zufügen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, werden die Äpfel und Chilischotenstreifen dazugegeben. Das Apfelchutney bei mäßiger Hitze ca. 30-45 Minuten einkochen.
Abschließend mit Salz und eventull noch etwas Kokosblütenzucker abschmecken. Sofort in Einmachgläser füllen und verschlossen auf Kopf stellen, so dass ein Vakuum entsteht. Das Chutney hält sich im Kühlschrank für mehrere Wochen.