Go Back
Print

Spinatknödel mit Pilzsauce

Course Hauptgericht
Keyword serviettenknödel, spinatknödel
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Author Adaeze

Ingredients

  • 300 g Brot vom Vortag z. B. Dinkelbaguette
  • 200 ml Pflanzen Drink z. B. Hafer
  • Salz und Pfeffer
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 200 g frischer Blattspinat
  • 3 Eier (oder für die vegane Variante 2 EL Johannisbrotkernmehl)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Etwas Öl

Zutaten Pilzsauce

  • 400 g Pilze nach Wahl (Ich habe Champignons verwenden)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleiner Rosmarinzweig (frisch oder getrocknet)
  • 1 kleiner Thymianzweig (frisch oder getrocknet)
  • Etwas Öl
  • 50 ml getrockneter Weißwein (oder Gemüsebrühe)
  • 200 ml Cashewsahne

Instructions

  • Das Brot in ca. 1 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Pflanzendrink mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss erwärmen und zu den Brotwürfeln geben. Alles einweichen lassen, miteinander verrühren und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Spinat waschen und grob hacken.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Spinat zufügen und kurz mitdüsnten. Zwiebeln und Spinat zur Brotmischung geben und leicht unterheben.
  • Eier schaumig aufschlagen, zur Brotmischung geben und vorsichtig unterheben. Die Masse auf ein feuchtes Küchentuch zu einer langen Rolle formen und fest einrollen. Die Enden mit Küchengarn fest zusammenbinden.
  • Einen großen Topf mit Wasser aufkochen. Die Rolle hineingeben und in siedendem Salzwasser ca. 30 Minuten ziehen lassen.

Zubereitung Pilzsauce

  • Champignons putzen und vierteln. Zwiebel und Knoblauchzehe schneiden und würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauchzehe ca. 2-3 Minuten glasig dünsten. Champignons Thymian und Rosmarin zufügen und weitere 2-3 Minuten mitdünsten und anschließend mit Weißwein (oder Gemüsebrühe) ablöschen.
  • Champignons mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und die Cashewsahne dazugeben. Die Pilz-Rahm-Sauce weitere 2 Minuten köcheln lassen und abschließend mit Petersilie garnieren.

Notes

Für die Zubereitung wird ein Küchentuch und Küchengarn benötigt.