Sushireis mehrmals unter kaltem Wasser waschen bis er klar ist. Danach den Reis mit Wasser bedecken und ca. 30 Minuten einweichen. Anschließend zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln und weitere 20 Minuten ruhen lassen. (Nicht in den Kühlschrank stellen, sonst wird er hart)
30 ml Reisessig und Salz miteinander verwemengen und zum Reis geben. Der Reis sollte eine gut befeuchtet sein. Das restliche Essig verwendest du für die Zubereitung von Essigwasser für die Maki-Rollen.
Zubereitung Sushi Maki-Rollen
Die Sushimatte auf eine Arbeitsfläche legen. 1 Noriblatt auf das untere Ende der Suhimatte legen.
Essig und Wasser in eine Schüssel geben, miteinander mischen und für die Zubereitung der Maki-Rollen bereitstellen.
Die Hände mit Essigwasser befeuchten. Suhsireis auf das Noriblatt geben und mit beiden Händen andrücken. Der Reis sollte ca. 1 cm hoch sein. Zum hinteren Rand des Noriblattes sollten ca. 2 cm Abstand bleiben.
Bestreiche die Reisfläche mit ein wenig Wasabipaste und deine Sushi-Zutaten (nach Belieben) in die Mitte der Reisfläche legen.
Nun die Sushimatte am unteren Ende leicht anheben und den Reis mit Füllung vorsichtig einrollen.
Die Rundung der Rolle formst du, indem du den oberen Teil der Sushimatte überlappen lässt und die Rolle nach und nach zusammenrollst. Achte dabei auf einen sanften Druck, damit sie nicht auseinander fällt.
Sobald dieser Vorgang beendet ist, legst du die Maki-Rolle mit der Naht nach unten, auf ein Brett und schneidest sie mit einem scharfen Messer in Stücke. Mein Tipp: Um saubere Stücke zu erhalten, das Messer vor jedem Schneidevorgang leicht anzufeuchten.